Glasversicherung


Glasversicherung

Die Glasversicherung ersetzt zerbrochene Glas- und Kunststoffscheiben. Dazu gehören Fenster, Glastüren, Glasbausteine, Lichtkuppeln und Dachverglasungen. Je nach Tarif zahlt der Versicherer auch Schäden an Spiegeln, Möbelverglasungen und Ceran-Kochfeldern.

Die Einzelpolice kann günstiger sein
Die Beiträge zur Glasversicherung richten sich nach der tatsächlichen Glasfläche oder pauschal nach der Wohnfläche in Quadratmetern. Die Glasversicherung wird häufig im Paket mit der Gebäude- oder Haus­rat­ver­si­che­rung angeboten. Ein separater Vertrag bei einem günstigen Anbieter kann deutlich preiswerter sein.

Tipp: Auch die Entsorgung des beschädigten Glases kostet Geld. Die Montage größerer Glaselemente efordert möglicherweise einen Kran oder ein Gerüst. Achten Sie beim Abschluss der Glasversicherung darauf, dass diese Kosten mitversichert sind.

Schließen Sie die Glasversicherung rechtzeitig ab
Die Bauleistungsversicherung deckt Glasbruch bei Neubauten so lange ab, bis die Fenster  eingesetzt werden. Gegen das Risiko, dass während der restlichen Bauzeit etwas zu Bruch geht, schützen Sie sich mit einer Glasversicherung.


 



Keine Lust zu rechnen?

Wir erstellen Ihnen gerne ein Vergleichsangebot.


Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
CONFIDIS Wirtschaftsberatung hat 4,98 von 5 Sternen 18 Bewertungen auf ProvenExpert.com